Jasperneite: Wichtige Investitionen in die verkehrliche Infrastruktur

Kreis Unna - Insgesamt gut 2,2 Mio. € für die Erneuerung von Straßen, Brücken und Bahnübergängen wird der Kreis Unna sowie die Städte Unna und Kamen im Jahr 2018 vom Land NRW erhalten. „Es handelt sich um wichtige Investitionen in die verkehrliche Infrastruktur im Kreis Unna“, erklärt Wilhelm Jasperneite, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreistag Unna.
Mit Blick auf die Wiedereröffnung von Schloss Cappenberg im Jahr 2019 freuen sich die Christdemokraten insbesondere über die Erneuerung der Vahrnhöveler Straße. „Damit wird eine gute Erreichbarkeit des überregional bedeutenden Ausstellungsortes Schloss Cappenberg sichergestellt“, erklärt Jasperneite.
Darüber hinaus sei die Ertüchtigung der Brücke Zechenstraße über die Werksbahn von großer Bedeutung für die Verkehre in der Stadt Unna. „Hier ist es aufgrund der Sperrung für LKW zu massiven Behinderungen und Ausweichverkehre durch die angrenzenden Wohngebiete gekommen“ so Jasperneite. Dieser unhaltbare Zustand werde nun von der Stadt Unna mit Unterstützung des Landes beseitigt.
Es werden folgende Maßnahmen gefördert:
- Bahnübergänge Bahnstrecke Unna-Hamm (K37 und K36) in Kamen
Gesamt: 210.000 € / Förderung: 158.000 €
- Sicherung Bahnübergang Brameyer Straße in Kamen
Gesamt: 60.000 € / Förderung: 20.000 €
- Erneuerung Römerstraße und Lanstroper Straße (K 10) in Holzwickede
Gesamt: 740.000 € / Förderung: 482.700 €
- Erneuerung K 38 von Lünern bis Stockum in Unna
Gesamt: 350.000 € / Förderung: 228.400 €
- Erneuerung Varnhöveler Straße (K 19) in Werne
Gesamt: 950.000 € / Förderung 614.300 €
- Erneuerung Frömener Straße (K 26) in Fröndenberg
Gesamt: 230.000 € / Förderung: 152.100 €
- Ertüchtigung Brücke Zechenstraße über die Werksbahn in Unna
Gesamt 690.000 / Förderung: 495.200 €