+++Die aktuellsten Zippelmütz-Artikel in Schlagzeilen+++

Start der Bundesligasaison 23/24

Sechzig Jahre und kein bisschen leise! Nachdem die zweite Bundesliga schon längst wieder um die Punkte kämpft, wird es nun endlich Zeit für die erste Bundesliga. Was uns in der Saison 23/24 so erwartet, kann keiner sagen. Aber was bisher geschah – da gibt es ja reichlich Material. Denn am 24. August 1963 begann die großartige Geschichte der Bundesliga. Und auch wenn es nun 60 Jahre her ist, gibt es viele Fotos und Filme dazu. Wer mal gerne stöbern möchte, was es an Titel, Tore und Emotionen so gab, der kann sich gerne die Seiten von ARD und ZDF geben. 

mehr lesen

Märchenhafte Premiere für die 7 Zwerge!

Werne - Es geschah schon allerhand, vor langer Zeit im Märchenland. Mir sind ja Typen mit Zippelmützen von Haus aus suspekt^^ Und am Samstagabend gab es eine Menge Zippelmützen zu sehen! Schon kurz nach Einlass versorgten sich die Besucher der Freilichtbühne mit Snacks, Getränken … und mit Zippelmützen, die man dort erwerben konnte. Grund war die Premiere von „7 Zwerge – Männer allein im Wald“. Und treffender konnte das Stück nach dem Film von Otto Waalkes gar nicht stattfinden. Denn der Komiker feierte am gleichen Tag seinen 75. Geburtstag, weshalb er auch nicht zur Premiere kommen konnte.

Und wer den Film nicht kennt – es geht darum:

Hinter den sieben Bergen lebt die wohl berühmteste Männer-WG der Welt: die 7 Zwerge. Sie sind fest davon überzeugt, dass sie ein wunderbares Leben führen: frisch, frech, fröhlich, frei und natürlich ohne Frauen.
Bis Schneewittchen auf der Flucht vor der bösen Königin vorbeikommt. Kein Zwerg kann dem Charme des Mädchens widerstehen.

Gerade als sie sich an ein Zusammenleben gewöhnt haben, entführt die böse Königin ihre Konkurrentin und plant eine öffentliche Verunstaltung. Natürlich muss Schneewittchen gerettet werden. Damit stehen die Zwerge vor einer großen Bewährungsprobe; sie müssen hinaus aus dem Wald und hinein ins Abenteuer.

mehr lesen

Mit dem Stadtspiel in die Frühe Neuzeit zwischen Krieg und Frieden

mehr lesen

Betteln auf TikTok – Vom Obdachlosen zum Millionär?

Werne/Nürnberg/Deutschland – Seit einiger Zeit befasse ich mich ja mit dem Drachenlord. Rainer Winkler - so sein richtiger Name - ist ein Paradebeispiel, wie man sein Leben komplett an die Wand fährt. Und um es schon mal vorweg zu nehmen – Nein … zum Millionär wird er es nicht schaffen!

Es war eigentlich reiner Zufall (mit e i)^^ Ich hab ein Video gesehen … dann noch eins - und so nach und nach bin ich immer mehr ins „Drachengame“ gekommen und hab in den letzten zwei Monaten viel gelernt und ehrlich gesagt …. so langsam platzt mir echt der Arsch! Es ist ein bunter Mix aus Fremdschämen, *KopfTisch*, in die Tischkante beißen und kaputt lachen. 

An dieser Stelle muss ich mich bei einigen Youtubern bedanken! Da sind echt klasse Typen dabei, die mit messerscharfen Analysen und sehr feinem Humor ordentlich Radau machen. Ihr könnt ja mal reinschauen. Liepe und Grüße gehen an Arni Degger, Der heilige Ofenkäse, EhrenInspektor, Hank Loose, 1Fach Mimon und Die Eule gegen Mobbing!

mehr lesen

Der Sommer kommt mit EisBerger!

Werne - Mit neuen Sorten, nachhaltiger Verpackung, innovativen Konzepten und weiteren Standorten in NRW ist EisBerger bereits in die Eissaison 2023 gestartet und der Auftakt ist gemacht – die „Special Edition Spaghetti Eis“ ist jetzt schon der Bestseller. Der Sommer zeigt aktuell, was er kann – Und da kommt ein feines Eis gerade recht!

Ihr kennt mich … wenn ich Werbung für Lebensmittel mache, dann nur aus Überzeugung! Ich muss ja von der Gesundheit her auf ein paar Dinge achten – und ich bin da nicht alleine. Das besondere am Eis von EisBerger ist, dass das Fruchteis 100% glutenfrei, 100% vegan und somit 100% laktosefrei ist. Das Milcheis wird mit Milch und Sahne aus dem Münsterland hergestellt.

Peter Telgmann - Gründer von EisBerger, hätte vor Corona nie erwartet, dass er so schnell wächst und sein hochwertiges Eis so viel Zuspruch erhält. Heute ist er davon überzeugt, dass er noch viele Eisliebhaber in Deutschland erreichen möchte. Corona diente als Katalysator für sein Vorhaben. „Ich bin unglaublich stolz darauf, was wir mit EisBerger bisher erreicht haben. Die letzten Monate waren für uns alle eine Herausforderung, aber wir haben sie gemeinsam gemeistert. Die vielen positiven Rückmeldungen und das wachsende Interesse an unseren Produkten bestärken uns in unserem Tun“, sagt Jungunternehmer Peter Telgmann.

mehr lesen