+++Die aktuellsten Zippelmütz-Artikel in Schlagzeilen+++


Ihr Rinderlein kommet 2023 – Adventsverkauf bei der Familie Linnemann

Werne – Es ist seit Jahren eine schöne Tradition, dass es bei der Familie Linnemann im Advent ein feines Angebot an hochwertigem Highlander Rindfleisch gibt. Und ebenso berichten wir seit einigen Jahren darüber, denn wir bewerben ja nur Dinge, von denen wir zu 100% überzeugt sind. Das ist Wertschätzung auf höchstem Niveau! Das gilt zwischen der Familie Linnemann und den Zippelmützen … wie auch zwischen den Linnemanns und ihren Rindern. Was da am 02. und 03. Dezember in der Kühltheke liegt, ist das Ergebnis von bester Weidehaltung!

 

In der wunderschönen Auenlandschaft an der Lippe finden die Rinder alles, was sie zum Leben brauchen. Das ist ökologische Weidehaltung aus Überzeugung und halt so, wie es sein sollte! Wenn ihr dazu Fragen habt, könnt ihr bei den Linnemanns unter 02389/538390 mehr erfahren – bzw. könnt ihr euch am nächsten Wochenende direkt vor Ort informieren. 

mehr lesen

Jetzt wird es aber Zeit für den Wunschzettel

mehr lesen

Tag des Apfels mit der Familie Linnemann in der Ökostation

Bergkamen/Werne – Der Tag des Apfels in der Ökostation Bergkamen ist ein beliebter Klassiker in der Region, zudem euch die Naturförderungsgesellschaft des Kreises Unna, das Umweltzentrum Westfalen und die Biologische Station Kreis Unna einlädt. Der Tag des Apfels findet am Samstag, den 28. Oktober 2023 statt.Geboten wird ein schönes Fest für Jung & Alt mit Aktionen, Regionalmarkt, Musik, Informationen, Führungen und natürlich mit der Pflanzenbörse.

Auch wenn es der Tag des Apfels ist, gibt es genügend andere Themen, die Lust auf Natur pur machen. Für Essen und trinken ist natürlich auch gesorgt!

Die Familie Linnemann, die ihr ja schon vom beliebten Hofverkauf kennt, hat auch in diesem Jahr den Verkaufswagen an der Ökostation stehen.

Es gehört ja schon zur Tradition, dass beim Tag des Apfels das hochwertige Fleisch der Highlander Rinder im Angebot steht.

Also merkt euch den Termin und schreibt es am Besten direkt in den Kalender:

Tag des Apfels

Samstag, 28.10.2023

von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

mehr lesen

Start der Bundesligasaison 23/24

Sechzig Jahre und kein bisschen leise! Nachdem die zweite Bundesliga schon längst wieder um die Punkte kämpft, wird es nun endlich Zeit für die erste Bundesliga. Was uns in der Saison 23/24 so erwartet, kann keiner sagen. Aber was bisher geschah – da gibt es ja reichlich Material. Denn am 24. August 1963 begann die großartige Geschichte der Bundesliga. Und auch wenn es nun 60 Jahre her ist, gibt es viele Fotos und Filme dazu. Wer mal gerne stöbern möchte, was es an Titel, Tore und Emotionen so gab, der kann sich gerne die Seiten von ARD und ZDF geben. 

mehr lesen

Märchenhafte Premiere für die 7 Zwerge!

Werne - Es geschah schon allerhand, vor langer Zeit im Märchenland. Mir sind ja Typen mit Zippelmützen von Haus aus suspekt^^ Und am Samstagabend gab es eine Menge Zippelmützen zu sehen! Schon kurz nach Einlass versorgten sich die Besucher der Freilichtbühne mit Snacks, Getränken … und mit Zippelmützen, die man dort erwerben konnte. Grund war die Premiere von „7 Zwerge – Männer allein im Wald“. Und treffender konnte das Stück nach dem Film von Otto Waalkes gar nicht stattfinden. Denn der Komiker feierte am gleichen Tag seinen 75. Geburtstag, weshalb er auch nicht zur Premiere kommen konnte.

Und wer den Film nicht kennt – es geht darum:

Hinter den sieben Bergen lebt die wohl berühmteste Männer-WG der Welt: die 7 Zwerge. Sie sind fest davon überzeugt, dass sie ein wunderbares Leben führen: frisch, frech, fröhlich, frei und natürlich ohne Frauen.
Bis Schneewittchen auf der Flucht vor der bösen Königin vorbeikommt. Kein Zwerg kann dem Charme des Mädchens widerstehen.

Gerade als sie sich an ein Zusammenleben gewöhnt haben, entführt die böse Königin ihre Konkurrentin und plant eine öffentliche Verunstaltung. Natürlich muss Schneewittchen gerettet werden. Damit stehen die Zwerge vor einer großen Bewährungsprobe; sie müssen hinaus aus dem Wald und hinein ins Abenteuer.

mehr lesen

Ihr Rinderlein kommet 2023 – Adventsverkauf bei der Familie Linnemann

Werne – Es ist seit Jahren eine schöne Tradition, dass es bei der Familie Linnemann im Advent ein feines Angebot an hochwertigem Highlander Rindfleisch gibt. Und ebenso berichten wir seit einigen Jahren darüber, denn wir bewerben ja nur Dinge, von denen wir zu 100% überzeugt sind. Das ist Wertschätzung auf höchstem Niveau! Das gilt zwischen der Familie Linnemann und den Zippelmützen … wie auch zwischen den Linnemanns und ihren Rindern. Was da am 02. und 03. Dezember in der Kühltheke liegt, ist das Ergebnis von bester Weidehaltung!

 

In der wunderschönen Auenlandschaft an der Lippe finden die Rinder alles, was sie zum Leben brauchen. Das ist ökologische Weidehaltung aus Überzeugung und halt so, wie es sein sollte! Wenn ihr dazu Fragen habt, könnt ihr bei den Linnemanns unter 02389/538390 mehr erfahren – bzw. könnt ihr euch am nächsten Wochenende direkt vor Ort informieren. 

mehr lesen

Jetzt wird es aber Zeit für den Wunschzettel

mehr lesen

Tag des Apfels mit der Familie Linnemann in der Ökostation

Bergkamen/Werne – Der Tag des Apfels in der Ökostation Bergkamen ist ein beliebter Klassiker in der Region, zudem euch die Naturförderungsgesellschaft des Kreises Unna, das Umweltzentrum Westfalen und die Biologische Station Kreis Unna einlädt. Der Tag des Apfels findet am Samstag, den 28. Oktober 2023 statt.Geboten wird ein schönes Fest für Jung & Alt mit Aktionen, Regionalmarkt, Musik, Informationen, Führungen und natürlich mit der Pflanzenbörse.

Auch wenn es der Tag des Apfels ist, gibt es genügend andere Themen, die Lust auf Natur pur machen. Für Essen und trinken ist natürlich auch gesorgt!

Die Familie Linnemann, die ihr ja schon vom beliebten Hofverkauf kennt, hat auch in diesem Jahr den Verkaufswagen an der Ökostation stehen.

Es gehört ja schon zur Tradition, dass beim Tag des Apfels das hochwertige Fleisch der Highlander Rinder im Angebot steht.

Also merkt euch den Termin und schreibt es am Besten direkt in den Kalender:

Tag des Apfels

Samstag, 28.10.2023

von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

mehr lesen

Start der Bundesligasaison 23/24

Sechzig Jahre und kein bisschen leise! Nachdem die zweite Bundesliga schon längst wieder um die Punkte kämpft, wird es nun endlich Zeit für die erste Bundesliga. Was uns in der Saison 23/24 so erwartet, kann keiner sagen. Aber was bisher geschah – da gibt es ja reichlich Material. Denn am 24. August 1963 begann die großartige Geschichte der Bundesliga. Und auch wenn es nun 60 Jahre her ist, gibt es viele Fotos und Filme dazu. Wer mal gerne stöbern möchte, was es an Titel, Tore und Emotionen so gab, der kann sich gerne die Seiten von ARD und ZDF geben. 

mehr lesen

Märchenhafte Premiere für die 7 Zwerge!

Werne - Es geschah schon allerhand, vor langer Zeit im Märchenland. Mir sind ja Typen mit Zippelmützen von Haus aus suspekt^^ Und am Samstagabend gab es eine Menge Zippelmützen zu sehen! Schon kurz nach Einlass versorgten sich die Besucher der Freilichtbühne mit Snacks, Getränken … und mit Zippelmützen, die man dort erwerben konnte. Grund war die Premiere von „7 Zwerge – Männer allein im Wald“. Und treffender konnte das Stück nach dem Film von Otto Waalkes gar nicht stattfinden. Denn der Komiker feierte am gleichen Tag seinen 75. Geburtstag, weshalb er auch nicht zur Premiere kommen konnte.

Und wer den Film nicht kennt – es geht darum:

Hinter den sieben Bergen lebt die wohl berühmteste Männer-WG der Welt: die 7 Zwerge. Sie sind fest davon überzeugt, dass sie ein wunderbares Leben führen: frisch, frech, fröhlich, frei und natürlich ohne Frauen.
Bis Schneewittchen auf der Flucht vor der bösen Königin vorbeikommt. Kein Zwerg kann dem Charme des Mädchens widerstehen.

Gerade als sie sich an ein Zusammenleben gewöhnt haben, entführt die böse Königin ihre Konkurrentin und plant eine öffentliche Verunstaltung. Natürlich muss Schneewittchen gerettet werden. Damit stehen die Zwerge vor einer großen Bewährungsprobe; sie müssen hinaus aus dem Wald und hinein ins Abenteuer.

mehr lesen