
Werne – Bei bestem Sommerwetter fand am vergangenen Samstag das große Sponsorenschwimmen sowie der Tag des Schwimmabzeichens im Solebad Werne statt – mit großem Erfolg: 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam unglaubliche 152.700 Meter, was 3.054 Bahnen entspricht. Das ergibt einen starken Durchschnitt von 1.558 Metern pro Person – ein eindrucksvolles Zeichen für die Aktion „Werne lernt schwimmen“.
Doch bevor wir zu Zahlen, Fakten und Namen kommen, Schmeiß ich noch schnell die Sole Night heute Abend (04.07.) ins Wasser. Um 18:00 Uhr geht es los.

So – jetzt aber …
Rekorde, Familienleistung und beeindruckende Einzelwerte
Besonders herausragend war die Leistung von Lukas Vollmecke (34 Jahre), der mit 5.100 Metern (102 Bahnen) die größte Distanz des Tages schwamm. Bei den Kindern führte Ida Pettendrup (12 Jahre) mit beeindruckenden 4.500 Metern – damit erzielte sie sogar das drittbeste Ergebnis insgesamt.
Ein weiterer Höhepunkt: Die Familie Pettendrup legte zusammen unglaubliche 14.000 Meter zurück – ein starkes Familienstatement für den guten Zweck.
Der älteste Teilnehmer, Horst Steinhoff (84 Jahre), schwamm souveräne 1.500 Meter – und erhielt dafür viel Applaus. Die jüngste Teilnehmerin, Melina Sagon (6 Jahre), meisterte großartige 500 Meter und zeigte damit eindrucksvoll, wie früh Schwimmfreude beginnen kann.
Insgesamt wurde 22 Mal die Marke von 1.500 Metern überschritten – und damit jeweils ein kostenfreies Getränk von Strobels am Solebad verdient.

Ergebnisverkündung auf dem Supporters Sommerfest
Im Anschluss an das Sponsorenschwimmen wurden die beeindruckenden Ergebnisse feierlich durch Hansi Küpper, Sportkommentator und Pate von „Werne lernt schwimmen“, auf dem Supporters Sommerfest verkündet – dies würdigte den Einsatz der Schwimmerinnen und Schwimmer noch einmal mehr.
13 Schwimmabzeichen und ein Geschenk vom Bürgermeister
Auch beim Tag des Schwimmabzeichens zeigten die jungen Gäste starke Leistungen: 13 Schwimmabzeichen wurden erfolgreich abgelegt. Als besondere Überraschung wurde im Namen von Bürgermeister Lothar Christ jedem Kind eine Freikarte für das Solebad Werne überreicht.

Zum Tag des Schwimmabzeichens:
„Als Pate von ‚Werne lernt schwimmen‘ freue ich mich sehr über die großartige Beteiligung beim Sponsorenschwimmen. Die vielen geschwommenen Meter zeigen eindrucksvoll, wie stark unser gemeinsames Ziel unterstützt wird: jedes Kind in Werne soll sicher schwimmen können. Besonders stolz bin ich auf die Kinder, die an diesem Tag ihr Schwimmabzeichen geschafft haben – das ist ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit im Wasser.“
Starke Partner: WBA und RCS
Ein besonderer Dank gilt den Hauptsponsoren WBA und RCS, die durch ihre großzügige Unterstützung 12 vollfinanzierte Schwimmkursplätze ermöglichen. Beide Unternehmen setzen hiermit ein großartiges Zeichen lokaler Verantwortung.
Großer Dank an Unterstützer und Helfer
Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Unterstützern und vor allem den helfenden Händen der DLRG Werne und der Wasserfreunde Werne, ohne deren Engagement die Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.
Fazit: Ein sportlicher Tag mit viel Herz, Teamgeist und Wasserfreude – und ein großer Schritt für mehr Schwimmkompetenz in Werne.
Weitere Informationen zur Aktion „Werne lernt schwimmen“: www.werne-lernt-schwimmen.de
Alle Infos vom Solebad Werne findet ihr auf auf der Webseite vom Solebad Werne