
Werne – Wie gestern berichtet, führt die diesjährige Lidl Deutschland Tour vom 20.08.2025 - 24.08.2025 von Essen nach Magdeburg. Und damit geht die Tour durch Werne. Der genaue Streckenverlauf kommt dann noch.
So eine große Veranstaltung ist natürlich (neben den Sponsoren) auf die tatkräftige Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer und Helferinnen angewiesen.
Und genau an diesem Punkt schicke ich euch ins Rennen! Ihr steht als Streckenposten quasi an vorderster Front und erlebt das Eliterennen hautnah – also wenn ihr möchtet.
Ihr könnt euch HIER für alle Etappen registrieren lassen. Ihr kommt dann auf die Seite der A.S.O. Germany – dem Veranstalter der Lidl Deutschland Tour. Für die ADAC Cyclassics 2025 in Hamburg (14.08. - 17.08.) könnt ihr euch dort auch bewerben, aber ich denke, unsere Region ist da jetzt mehr von Interesse. Es soll allerdings auch Leute außerhalb von Werne geben, die mein Zeug lesen^^

Die Etappen der Lidl Deutschland Tour hier noch einmal in der Übersicht:
Prolog (Mittwoch, 20. August): Essen - 3 km
1. Etappe (Donnerstag, 21. August): Essen – Herford - 197 km
2. Etappe (Freitag, 22. August): Herford – Arnsberg - 189 km
3. Etappe (Samstag, 23. August): Arnsberg - Kassel -184 km
4. Etappe (Sonntag, 24. August): Halle (Saale) – Magdeburg - 168 km
Grob gepeilt werden pro 50 km um die 150 Streckenposten, Helfer bzw. Ordner gebraucht. Allein für „unsere“ Etappe werden also um die 600 Köpfe gebraucht! Hört sich viel an – is es auch … aber die Freiwillige Feuerwehr sowie Vereine & Co sind ja auch noch mit im Boot.

Aber kommen wir jetzt direkt in unsere Region:
Der BCW / NRW Radsport Stützpunkt Lünen übernimmt für einen Teil der Strecke (ca. 60 km) die Koordination der Helfer, die an der Strecke für eine reibungslose, sichere Durchfahrt der Werbekarawane und der Rennfahrer sorgen … und was sonst noch notwendig ist …. Polizei, Teamfahrzeuge, Krankenwagen und gaaaanz wichtig: Der Besenwagen! Wenn DER kommt, ist der Spuk vorbei – und wenn es doof läuft - auch für zu langsame Radsportler!
Die Durchfahrt der Lidl Deutschland Tour ist „eigentlich“ zwischen 13:00Uhr - 14:00 Uhr geplant. Die Etappe startet in Essen so zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr. Aber wie es eben so is … es kann immer mal was sein. So geht es dann von Essen aus über Herten, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Ahsen, Olfen, Bork, Cappenberg, Werne, Bockum-Hövel, Hamm weiter nach Ost-Westfalen und Herford.

Und jetzt kommt ihr:
Zu euren Aufgaben zählt das Freihalten der Rennstrecke! Dazu gehört die akute Sperrung von Kreuzungen, das Überwachen der Sperrmaßnahmen, das stoppen von Zügen (nein Spaß!!!) - aber ganz wichtig ist das Überwachen der Rennstrecke, damit kein Zuschauer in die Rennsituation rennt (auch kein Hund!). Verhindert dämliche Aktionen von irgendwelchen „Selbstdarstellern“ usw.
Aber ebenso wichtig ist das Anfeuern der Weltelite des Radsports bei der Lidl Deutschland Tour !
Hier geht es zum Streckenpostenaufruf vom BCW BikeCampus Westfalen e.V.
Der Herr da oben auf dem Bild ist Fabian Wegmann, der Sportliche Leiter der Lidl Deutschland Tour. Er war im Mai hier in der Ecke und hat sich die Strecke angesehen. Er steht auch mit BCW BikeCampus Westfalen e.V. in Kontakt. Der BCW ist ja der Trägerverein für den Radsport hier. Darunter stehen so klangvolle Vereine wie der RSV Unna, der RSC Werne, der RSV Lünen und natürlich KSB Unna! Der „Job“ ist also hochoffiziell!
Gruppenanmeldungen sind übrigens besonders gern gesehen. Einzelanmeldungen sind aber natürlich auch möglich – jeder Mann und jede Frau zählt!
Und ihr macht das dann auch nicht umsonst. Umsonst sowieso nicht, denn das ist schon ein tolles Erlebnis, die Elite des Radsports bei der Lidl Deutschland Tour so nah zu sehen.
Jede Helferin und jeder Helfer bekommt die offizielle Warnweste und eine Aufwandsentschädigung von 10 €uro. Dazu kommt das offizielle Helfer-Shirt, das eine tolle Erinnerung an ein vielleicht einmaliges Erlebnis ist.
Ihr braucht auch keine Angst vor zu viel Verantwortung zu haben. Die Polizei ist ja auch am Start. Um die 20 Polizeimotorräder fahren vor den Radsportlern her und greifen zur Not ja auch noch ein.

Wie oben schon beschrieben, wird (bis jetzt) mit der Durchfahrt so gegen 13:00 Uhr - 14:00 Uhr gerechnet. Man geht da von einer Einsatzdauer von ca. 1,5 Stunden aus. Das kann allerdings variieren. Ich hab bei so was auch schon 3 Stunden Einsatz-Zeit gehabt. Aber der Spaß war es wert! Kleiner Tipp am Rande: Je nachdem, wo ihr den Streckenposten für die Lidl Deutschland Tour macht … plant danach besser nichts mehr. Es wäre nicht das erste Mal, dass man nach der Durchfahrt gemeinsam den Rest des Rennens beim Rudelgucken verfolgt oder einfach zusammen feiert. Da ist das Ende gelegentlich schon mal offen … Ich sach nur^^
Also – registriert euch gleich heute!
Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Homepage der Deutschland Tour und natürlich bei Zippelmütz.