Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas dürfte ja jedem so halbwegs geläufig sein. Darum nehmen wir von der Story mal etwas Abstand … hahaha – welch geschickter Wortwitz zu diesen Zeiten^^ Jedenfalls hat Zippelmütz sich ma wieder Gedanken gemacht, wie dieses Ereignis heutzutage in Werne an der Lippe aussehen könnte … wovon Lukas uns eigentlich erzählen wollte: Denn es war ja in Wirklichkeit so: Der im Münsterland bekannte Kiepenkerl Josef war gerade mit seinem vertrauten Weibe, der...
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas dürfte ja jedem so halbwegs geläufig sein. Lukas der Lokomotiv-Führer ist übrigens nicht gemeint – und auch nicht Jim Knopf^^ Die beiden Kameraden kommen erst nächstes Jahr in der Freilichtbühne zum Zuge. Jedenfalls hat Zippelmütz sich ma wieder Gedanken gemacht, wie dieses Ereignis heutzutage in Werne an der Lippe aussehen könnte … wovon Lukas uns zu erzählen versuchte: Denn es war ja so: Der im Münsterland bekannte Kiepenkerl Josef war gerade...
Werne - Im Jahr 2017 sind bei extremem Schneefall einige der zwei Jahre zuvor angeschafften neuen Lichterketten mit Grüngirlanden aus den Verankerungshaken herausgerissen worden und auf die Gehwege herabgestürzt. Dabei kam es glücklicherweise zu keinem Personenschaden. Eine erste statische Überprüfung der Fassadenhaken hatte ergeben, dass nicht zu garantieren ist, dass bei schweren Schneefällen und starkem Wind das bisherige gewichtsstarke Beleuchtungssystem hängen bleibt. Aus diesem...
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas (nein … nicht der Lokomotiv-Führer – auch nicht nach Jim Knopf) dürfte ja jedem so halbwegs geläufig sein. Zippelmütz hat sich ma Gedanken gemacht, wie dieses Ereignis heutzutage in Werne aussehen könnte … Der im Münsterland bekannte Kiepenkerl Josef war gerade mit seinem vertrauten Weibe, Maria, unterwegs. Die Zeit drängte ein wenig, denn sie war schwanger und sollte in den nächsten Tagen ein Kind zur Welt bringen. Es handelt sich dabei um das...
Musik - Am 1. November 1968 begann eine ganz besondere Vorweihnachtszeit für den damals 13-jährigen Hein Simons – zu der Zeit besser bekannt unter dem Namen Heintje. Oha, was denn nu los mit der Zippelmütz, mag sich so mancher Leser fragen … aber wer ihn näher kennt, wundert sich über gar nix mehr. An dieser Stelle outet sich Zippelmütz als Heintje-Fan. Aber darum geht es ja jetzt gar nicht. Es geht eher darum, dass Heintje vor gut 50 Jahren „Weihnachten mit Heintje“...
Weihnachten – Ein Blick in die Supermärkte und Schaufenster lässt es schon erahnen: Irgendwie steht wieder das Weihnachtsfest vor der Tür. Denn spätestens, wenn Sankt Martin durch die Gegend galoppiert, und wie wild seinen Mantel teilt, geht es mit dem weihnachtlichen Wahnsinn so richtig los. Jetzt kann man sich natürlich wie bescheuert durch die besinnliche Zeit hetzen – oder man setzt sich in Ruhe hin und entwirft einen gewissen Zeitplan. Das hat mit weihnachtlicher Besinnlichkeit...